Landhotel Alte Post
Unsere Meilensteine
Wir haben für Sie eine kleine Chronik unseres Hotels aufbereitet und wünschen Ihnen viel Spaß beim Scrollen durch unsere Familiengeschichte.
Meilensteine
Auszeichnungen
1745
Bau Posthalterei
Georg Adolf Friedrich Heidenreich (1701-1778) baute eine Posthalterei mit den Steinen des im 30-jährigen Krieg zerstörten Zisterzienserklosters in den Klosterbeigärten.
1746
Erhalt Wirtschaftskonzession
Die „Alte Post“ erhält die Wirtschaftskonzession für 75 Goldgulden und wird Wirtshaus und Pferdewechselstation von Thurn und Taxis auf dem Reiseweg von Frankfurt nach Basel.
1778
Postkutschenzeit
Übergang auf den Sohn Georg Friedrich Heidenreich. Die Postkutschenzeit brachte dem Haus viele berühmte Gäste: Markgraf Karl Friedrich, Goethe auf seiner zweiten Italienreise, Hoffmann von Fallersleben und ein Stammgast wurde der berühmte alemannische Dichter Johann Peter Hebel, der die „Alte Post“ in dem Gedicht „Der Schwarzwälder im Breisgau“ besang.
Z' Müllen an der Post, Tausigsappermost!
Trinkt me nit e guete Wii!
Goht er nit wie Baumöl ii, z'Müllen an der Post!
Z' Müllen an der Post, Tausigsappermost!
Trinkt me nit e guete Wii!
Goht er nit wie Baumöl ii, z'Müllen an der Post!
1811-1955
Verschiedene Besitzer
Das Wirtshaus Alte Post und der Landwirtschaftsbetrieb zur „Alten Post“ wurde unter verschiedenen Besitzern weitergeführt.
1955
Motel GmbH
Verkauf an eine Frankfurter Hotelgesellschaft, die als „Motel GmbH" einen modernen autogerechten Beherbergungsbetrieb errichtete.
1986
Heinrich Mack
Heinrich Mack erwarb das in die Jahre gekommene Anwesen. Beginn der ersten Renovierungsarbeiten auf Basis eines innovativen, nachhaltigen, ökologischen und auf die Zukunft ausgerichteten Konzepts. Bis heute wurden viele Umbaumaßnahmen unter denkmalbestimmenden und ökologischen Maßnahmen umgesetzt und realisiert.
1991
1. Umwelthotel des Jahres
Auszeichnung zum „1. Umwelthotel des Jahres" in Deutschland von der Fachzeitschrift „NGZ – der Hotelier“ 1. Platz beim „Umweltpreis Mittelstand“ verliehen vom Managermagazin „Impulse“ und der Commerzbank.
2000
Award of Excellence
„Award of Excellence“ von der amerikanischen Fachzeitschrift „Wine Spectator“ für die Weinkarte, die zu den 60 besten Deutschlands zählte.
2014
Green-Brands
Die Verleihung des europäischen Ökosiegels.
2016
30-Jähriges Jubiläum von Heinrich & Uschi Mack
Heinrich & Uschi Mack feiern 30-jähriges Jubiläum im Landhotel Alte Post, das zu den ersten Adressen in Südbaden zählt und ein Mekka für Feinschmecker, die hervorragende regionale Küche schätzen, geworden ist. Zum Jubiläum wird der historische Posthaltersaal saniert und mit baubiologischen Materialien, hochwertigem Eichenholzboden, modernster Technik, CO2-neutraler Klimaanlage und aufwendiger Akustikdecke ausgestattet.
2019
Fabrice Mack
Fabrice Mack führt in der zweiten Generation mit Unterstützung der Eltern das Unternehmen. Bewusstes Arbeiten unter ökologischen Gesichtspunkten wird uns weiter begleiten und antreiben. Wir werden weiterhin in keine Schubladen passen.
2019
Bester Arbeitgeber Südbadens
Auszeichnung beim Jobmotor als bester Arbeitgeber Südbadens in der Kategorie „Mitarbeiter finden und binden“
2019
Umbau Zimmer
Zum 8. April wurden bei uns im Hotel Alte Post 11 Zimmer umgebaut. Das Thema der Zimmer ist "Dichter & Denker"!
2020
Umwelt- und Zukunftspreis
Nominierung zum Umweltpreis von Baden-Württemberg und für den Zukunftspreis der Internorga Hamburg.